Horn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Das Horn ist rund und ist aus Blech und hat ein ca. 425 cm langes Rohr.<br />
 
Das Horn ist rund und ist aus Blech und hat ein ca. 425 cm langes Rohr.<br />
 
An der Seite hat es drei Ventile.<br />
 
An der Seite hat es drei Ventile.<br />
 
+
[[Datei:Trombone-25686 960 720.png|miniatur|Das Horn]]
 
== Funktion ==
 
== Funktion ==
Das Horn ist ein Blasinstrument.
+
Das Horn ist ein Blasinstrument.<br />
Durch die drei Ventile wird der Ton gesteuert.
+
Durch die drei Ventile wird der Ton gesteuert.<br />
Man muss in das Mundstück blasen.
+
Man muss in das Mundstück blasen.<br />
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==

Aktuelle Version vom 13. Juli 2017, 08:03 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Aussehen

Das Horn ist rund und ist aus Blech und hat ein ca. 425 cm langes Rohr.
An der Seite hat es drei Ventile.

Das Horn

Funktion

Das Horn ist ein Blasinstrument.
Durch die drei Ventile wird der Ton gesteuert.
Man muss in das Mundstück blasen.

Geschichte

Es ist das älteste Instrument, es ist ca. 400 Jahre alt.
Mit Hörner von Ziegen,Schafen,Rinder und andere Tiere, kann man ein Horn herstellen.
Um 1500 kam man auf die Idee Hörner aus Messingblech herzustellen.
Das Horn herzustellen war ein großer Vorschritt.

Verwendung

Es wird oft im Orchester genommen.
In Romantik,Filme und auf der Jagst wurde es verwendet.
Bei Festen wird es oft gespielt.
Manchmal wird es sogar bei Kreuzfahrtschiffen benutzt.
Bei Musikkapellen wird es oft gespielt.