Schreibfeder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Babel-1|Schüler_Verfasser}}
 
{{Babel-1|Schüler_Verfasser}}
Vor 100 Jahren schrieb man mit einer Gänsefeder.
+
Vor 100 Jahren schrieb man mit einer Gänsefeder. Um eine Feder zu bekommen musste der Bauer eine Gans schlachten und den Flügel kochen. Das hat gestunken.     Nach einer weile gingen die Federn heraus. Die Gänsefeder ist innen hohl und kann dadurch Tinte aufnehmen. Die Bearbeitung der Schreibfeder:
Um eine Feder zu bekommen musste der Bauer eine
+
Die Schreibfeder wird aus einen Gänseflügel hergstellt. Fast 2 Stunden wird der Flügel gekocht. Dann werden die Federn nur noch gezupft. Mit einen sogenannten Federmesser muss man sie nur noch spitzen. Dann ist sie fertig zum schreiben.     
Gans schlachten und den Flügel kochen.Das hat gestunken.
+
Nach einer weile gingen die Federn heraus.
+
Die Gänsefeder ist innen hohl und kann dadurch Tinte aufnehmen.
+
Die Bearbeitung der Schreibfeder:
+
Die Schreibfeder wird aus einen Gänseflügel hergstellt.
+
Fast 2 Stunden wird der Flügel gekocht.
+
Dann werden die Federn nur noch gezupft.
+
Mit einen sogenannten Federmesser  
+
muss man sie nur noch spitzen.
+
Dann ist sie fertig zum schreiben.     
+
  
  

Version vom 2. März 2011, 12:14 Uhr

Kurzinfo:
Schüler
Der Verfasser ist Grundschüler bzw. Grundschülerin.

Vor 100 Jahren schrieb man mit einer Gänsefeder. Um eine Feder zu bekommen musste der Bauer eine Gans schlachten und den Flügel kochen. Das hat gestunken. Nach einer weile gingen die Federn heraus. Die Gänsefeder ist innen hohl und kann dadurch Tinte aufnehmen. Die Bearbeitung der Schreibfeder: Die Schreibfeder wird aus einen Gänseflügel hergstellt. Fast 2 Stunden wird der Flügel gekocht. Dann werden die Federn nur noch gezupft. Mit einen sogenannten Federmesser muss man sie nur noch spitzen. Dann ist sie fertig zum schreiben.


Schreibfeder.jpg



zurück zu Schule vor 100 Jahren