Bratsche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Der Unterschied zwischen der Bratsche und Geige ist, das | Der Unterschied zwischen der Bratsche und Geige ist, das | ||
die Bratsche tiefer klingt. Man spielt auf einer kleinen | die Bratsche tiefer klingt. Man spielt auf einer kleinen | ||
− | Geige mit | + | Geige mit Bratschen Seiten. Weil es keine kleinen Bratschen gibt. |
Man stimmt sie mit den Wirbeln. | Man stimmt sie mit den Wirbeln. | ||
− | Über den Wirbeln ist eine sogenannte Schnecke. | + | Über den Wirbeln ist eine sogenannte Schnecke. Sie heißt so, weil sie gerollt ist. |
Man hat einen Kinnhalter auf der Bratsche drauf, damit das Kinn riechtig sitzt. | Man hat einen Kinnhalter auf der Bratsche drauf, damit das Kinn riechtig sitzt. | ||
− | Zum Töne erzeugen nimmt man einen Bogen. Er bestet aus Pferdehaaren, damit er besser klingt ist er aus Pferdehaaren. Sie besteht aus Holz. Die Bratsche hat zwei Schalllöcher. | + | Zum Töne erzeugen nimmt man einen Bogen. Er bestet aus Pferdehaaren, damit er besser klingt ist er aus Pferdehaaren. Sie besteht aus Holz. Die Bratsche hat zwei Schalllöcher. |
{{Rücksprung|B}} | {{Rücksprung|B}} |
Version vom 26. Januar 2009, 19:19 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Die Bratsche gehört zu den Streichinstrumenten. Die Bratsche hat nur vier Seiten, A, D, G und C.
Der Unterschied zwischen der Bratsche und Geige ist, das die Bratsche tiefer klingt. Man spielt auf einer kleinen Geige mit Bratschen Seiten. Weil es keine kleinen Bratschen gibt. Man stimmt sie mit den Wirbeln. Über den Wirbeln ist eine sogenannte Schnecke. Sie heißt so, weil sie gerollt ist. Man hat einen Kinnhalter auf der Bratsche drauf, damit das Kinn riechtig sitzt. Zum Töne erzeugen nimmt man einen Bogen. Er bestet aus Pferdehaaren, damit er besser klingt ist er aus Pferdehaaren. Sie besteht aus Holz. Die Bratsche hat zwei Schalllöcher.
Wenn du mehr zum Begriff "Bratsche" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite B
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite B
![Buchstabe-B.gif](/images/8/84/Buchstabe-B.gif)