Bergfink: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Aileen schreibt über den Bergfink. | Aileen schreibt über den Bergfink. | ||
Der Bergfink ist mit dem Buchfink verwandt. | Der Bergfink ist mit dem Buchfink verwandt. | ||
− | Er kommt in Norwegen, Schweden und Finnland vor. Wenn er in den Süden zieht, ist er auch in unseren Vogelhäuschen anzutreffen. Der Bergfink ist braun. An den Flügeln ist er schwarz-braun-weiß gestreift. Er frisst wie der Buchfink Insekten. Er ist so | + | Er kommt in Norwegen, Schweden und Finnland vor. Wenn er in den Süden zieht, ist er auch in unseren Vogelhäuschen anzutreffen. Der Bergfink ist braun. An den Flügeln ist er schwarz-braun-weiß gestreift. Er frisst wie der Buchfink Insekten. Er ist so wie alle Finken etwa 15 cm groß. So groß sind viele Vogelarten wie zum Beischbiel die Spatzen. |
{{Rücksprung|B}} | {{Rücksprung|B}} |
Version vom 5. Februar 2009, 18:06 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Aileen schreibt über den Bergfink. Der Bergfink ist mit dem Buchfink verwandt. Er kommt in Norwegen, Schweden und Finnland vor. Wenn er in den Süden zieht, ist er auch in unseren Vogelhäuschen anzutreffen. Der Bergfink ist braun. An den Flügeln ist er schwarz-braun-weiß gestreift. Er frisst wie der Buchfink Insekten. Er ist so wie alle Finken etwa 15 cm groß. So groß sind viele Vogelarten wie zum Beischbiel die Spatzen.
Wenn du mehr zum Begriff "Bergfink" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite B
!



Hier geht es zurück zur Lexikonseite B
