Meteor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Babel-1|Schüler_Verfasser}} | {{Babel-1|Schüler_Verfasser}} | ||
− | + | Meteoriten | |
Es landen 50 Tonnen Gestein auf der Welt und soweit man weiß sind noch keine Menschen gestorben. | Es landen 50 Tonnen Gestein auf der Welt und soweit man weiß sind noch keine Menschen gestorben. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Der größte Meteorit der bisher gefunden wurde hat eine größe von 2,75m x 2,40m. | Der größte Meteorit der bisher gefunden wurde hat eine größe von 2,75m x 2,40m. | ||
Der Aufbrall des größten Meteoriten in der USA ist 175m tief. | Der Aufbrall des größten Meteoriten in der USA ist 175m tief. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Rücksprung|M}} |
Version vom 5. Dezember 2009, 09:18 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Meteoriten
Es landen 50 Tonnen Gestein auf der Welt und soweit man weiß sind noch keine Menschen gestorben. Eisenmeteoriten auch genannt [Hoba] fallen Täglich in Südafrika ein. Der Durchmesser eines Meteoriten ist 10 Meter und wiegt 60 Tonnen. Ein Meteorit hat er mindensten 11-70 km pro Stunde. Der größte Meteorit der bisher gefunden wurde hat eine größe von 2,75m x 2,40m. Der Aufbrall des größten Meteoriten in der USA ist 175m tief.
Wenn du mehr zum Begriff "Meteor" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite M
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite M
![Buchstabe-M.gif](/images/d/d8/Buchstabe-M.gif)