Diskussion:Jupiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
K (Die Seite wurde neu angelegt: Hallo, liebe Gustav Holst-Gruppe! Ihr habt bereits einen tollen Artikel über den Komponisten verfasst. Hier noch ein paar Tipps von mir. Ich habe alle Wörter unterst...)
 
***** (***** | *****)
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hallo, liebe Gustav Holst-Gruppe!
 
  
Ihr habt bereits einen tollen Artikel über den Komponisten verfasst. Hier noch ein paar Tipps von mir. Ich habe alle Wörter unterstrichen, in denen ein Tippfehler ist:
+
Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und wird von mindestens 39 Monden umkreist. Sehr wahrscheinlich gibt es noch mehr, die nur noch nicht entdeckt wurden. Durch ein Teleskop betrachtet: auffällig ist der große rote Fleck auf dem Jupiter – hier befindet sich ein riesiger Wirbelsturm. Der Sturm ist so gewaltig und stark, dass der ganze Planet Erde zweimal hineinpassen würde.
 
+
 
+
Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und wird von mindestens 39 Monden umkreist. Sehr wahrscheinlich gibt es noch mehr, die nur noch nicht entdeckt wurden. Durch ein Teleskop betrachtet: <u>auffällig</u> ist der große rote Fleck auf dem Jupiter – hier befindet sich ein riesiger Wirbelsturm. Der Sturm ist so gewaltig und stark, dass der ganze Planet Erde zweimal hineinpassen würde.
+
  
 
Der Jupiter besteht aus ganz viel Gas. Man kann auf ihm nicht wie auf der Erde herumlaufen.
 
Der Jupiter besteht aus ganz viel Gas. Man kann auf ihm nicht wie auf der Erde herumlaufen.
 
Die Erde ist viel stabiler als der Jupiter. Unter anderem wegen der Anziehungskraft, denn
 
Die Erde ist viel stabiler als der Jupiter. Unter anderem wegen der Anziehungskraft, denn
 
der Jupiter hat nicht sehr viel (oder gar keine) Anziehungskaft. Der Jupiter ist immer noch größer
 
der Jupiter hat nicht sehr viel (oder gar keine) Anziehungskaft. Der Jupiter ist immer noch größer
als die Erde. Der Jupiter ist auch ein Er.
+
als die Erde. Der Jupiter ist auch ein Er.Der Durchmesser des Jupiters entspricht dem elffachem
 
+
der Erde .Das Musikstück Jupiter ist sehr klassisch.Das Musikstück
 
+
der Jupiter ist auch von Gustav Holst.Es ist für manche Menschen bestimmt traurig.Und für manche
Außerdem habe ich noch ein paar Fragen:
+
Menschen schön.Es ist einfach nur faszinierend!!!!!!!!!!!!
# In eurem Text geht es ein bisschen hin und her? Könntet ihr die Sätze noch besser ordnen?
+
# Welchen Sinn haben die Sätze "Der Jupiter ist immer noch größer als die Erde. Der Jupiter ist auch ein Er."?
+
# Leider habt ihr noch nichts über das Musikstück "Jupiter" geschrieben! Kommt das noch?
+
 
+
Euer Lehrer
+

Aktuelle Version vom 15. März 2010, 09:29 Uhr

Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und wird von mindestens 39 Monden umkreist. Sehr wahrscheinlich gibt es noch mehr, die nur noch nicht entdeckt wurden. Durch ein Teleskop betrachtet: auffällig ist der große rote Fleck auf dem Jupiter – hier befindet sich ein riesiger Wirbelsturm. Der Sturm ist so gewaltig und stark, dass der ganze Planet Erde zweimal hineinpassen würde.

Der Jupiter besteht aus ganz viel Gas. Man kann auf ihm nicht wie auf der Erde herumlaufen. Die Erde ist viel stabiler als der Jupiter. Unter anderem wegen der Anziehungskraft, denn der Jupiter hat nicht sehr viel (oder gar keine) Anziehungskaft. Der Jupiter ist immer noch größer als die Erde. Der Jupiter ist auch ein Er.Der Durchmesser des Jupiters entspricht dem elffachem der Erde .Das Musikstück Jupiter ist sehr klassisch.Das Musikstück der Jupiter ist auch von Gustav Holst.Es ist für manche Menschen bestimmt traurig.Und für manche Menschen schön.Es ist einfach nur faszinierend!!!!!!!!!!!!