Schreiner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
(Arbeitsmittel)
***** (***** | *****)
(Arbeitszeiten)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
Der Schreiner arbeitet von 7 Uhr bis 18 Uhr.
 
Der Schreiner arbeitet von 7 Uhr bis 18 Uhr.
 +
Arbeitszeiten
 +
 +
Die wöchentliche Arbeitszeit eines Schreiners beträgt 40 Stunden.
 +
Außerdem hat er ca. 27 Urlaubstage im Jahr.
  
 
== Ausbildung ==
 
== Ausbildung ==

Version vom 22. Juni 2012, 08:43 Uhr

Schreiner

Inhaltsverzeichnis

Aufgaben

Der Schreiner baut Sachen aus Holz. z.B. Stühle.

Aufgaben: Die Aufgaben eines Schreiners sind genaues Ausmessen des geplanten Objektes ebenfalls wichtig ist die Holzauswahl. Dann kommt die Maßgenaue Anfertigung und Oberflächenbehandlung des Holzes mit Wachs, Öl oder Lack.

Arbeitsmittel

Der Schreiner braucht eine Säge.

Arbeitsmittel: Die Wichtigsten Arbeitsmittel des Schreiners sind 1. Meterstab 2. Kreissäge 3. Hobelmaschine 4. Fräße aber auch Stemmeisen, Winkel, Wasserwaage und Leim sind notwendige Arbeitsmittel.

Arbeitszeiten

Der Schreiner arbeitet von 7 Uhr bis 18 Uhr. Arbeitszeiten

Die wöchentliche Arbeitszeit eines Schreiners beträgt 40 Stunden. Außerdem hat er ca. 27 Urlaubstage im Jahr.

Ausbildung

Der Schreiner braucht einen Realschuhlabschluss .