Feuerlöscher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) (Die Seite wurde neu angelegt: Für diesen künstlichen Feuerlöscher brauchst du: 1Reagenzglas,1Stopfen ,Wasser 1Winkelrohr, 1halbe Brausetablette ,1Tropfen Spülmittel ,1Tellicht(zum probieren des ...) |
***** (***** | *****) K (übersicht) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Babel-1|Schüler_Verfasser}} | ||
+ | ==Wie man einen künstlichen Feuerlöscher herstellt== | ||
Für diesen künstlichen Feuerlöscher brauchst du: | Für diesen künstlichen Feuerlöscher brauchst du: | ||
− | + | * 1 Reagenzglas | |
+ | * 1 Stopfen | ||
+ | * Wasser | ||
+ | * 1 Winkelrohr | ||
+ | * 1 halbe Brausetablette | ||
+ | * 1 Tropfen Spülmittel | ||
+ | * 1 Tellicht(zum probieren des Feuerlöschers) | ||
− | Und so funktioniert´s: | + | ===Und so funktioniert´s:=== |
Zerbrösele die Brausetablette und fülle sie in das Reagenzglas.Dann gib einen Tropfen Spülmittel dazu.Fülle dann 2cm Wasser hinein und stecke den Stopfen auf das Glas und drücke schnell das Winkelrohr durch.Dann zünde das Teelicht an.Mit dem Vom Reagenzglas entstehenden Schaum kann man das Teelicht dann löschen. | Zerbrösele die Brausetablette und fülle sie in das Reagenzglas.Dann gib einen Tropfen Spülmittel dazu.Fülle dann 2cm Wasser hinein und stecke den Stopfen auf das Glas und drücke schnell das Winkelrohr durch.Dann zünde das Teelicht an.Mit dem Vom Reagenzglas entstehenden Schaum kann man das Teelicht dann löschen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Rücksprung|F}} |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2013, 14:52 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Wie man einen künstlichen Feuerlöscher herstellt
Für diesen künstlichen Feuerlöscher brauchst du:
- 1 Reagenzglas
- 1 Stopfen
- Wasser
- 1 Winkelrohr
- 1 halbe Brausetablette
- 1 Tropfen Spülmittel
- 1 Tellicht(zum probieren des Feuerlöschers)
Und so funktioniert´s:
Zerbrösele die Brausetablette und fülle sie in das Reagenzglas.Dann gib einen Tropfen Spülmittel dazu.Fülle dann 2cm Wasser hinein und stecke den Stopfen auf das Glas und drücke schnell das Winkelrohr durch.Dann zünde das Teelicht an.Mit dem Vom Reagenzglas entstehenden Schaum kann man das Teelicht dann löschen.
Wenn du mehr zum Begriff "Feuerlöscher" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite F
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite F
![Buchstabe-F.gif](/images/4/4f/Buchstabe-F.gif)