Sumpfdotterblume: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Name== | ==Name== | ||
− | Caltha palustris ist | + | Caltha palustris ist griechisch und bedeutet Blütenkelch. |
==Lebensraum== | ==Lebensraum== | ||
− | Die Sumpfdotterblume findet man auf | + | Die Sumpfdotterblume findet man auf feuchten, sumpfigen Wiesen und in der Nähe von Bächen. |
==Fortpflanzung== | ==Fortpflanzung== | ||
+ | |||
+ | Die Samen der Sumpfdotterblumewerden durch Regentropfen aus der Blüte herausgeschwemmt und im Wasser ausgebreitet. |
Version vom 11. Juli 2015, 13:10 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Aussehen
Dunkel gelbe Blüten hängen an grüne nierenförmige Blätter.
Name
Caltha palustris ist griechisch und bedeutet Blütenkelch.
Lebensraum
Die Sumpfdotterblume findet man auf feuchten, sumpfigen Wiesen und in der Nähe von Bächen.
Fortpflanzung
Die Samen der Sumpfdotterblumewerden durch Regentropfen aus der Blüte herausgeschwemmt und im Wasser ausgebreitet.