TSV Zusamzell Tanzverein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
Zeile 2: Zeile 2:
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 
Der TSV Zusamzell wurde am 6.4.1968 gegründet.
 
Der TSV Zusamzell wurde am 6.4.1968 gegründet.
 
+
1977 wurde das Sportheim gebaut.
 
+
Ursprünglich ist der TSV Zusamzell ein Fußballverein.Auf Grund der großen Nachfrage wurde der Verein um die Teeny Dance Gruppe , die Damen-Turngruppe und Taekwondo erweitert. 2005 wurde der JFG-Zusamtal zusammen mit den Vereinen SSV Neumünster-Unterschöneberg, SV Grün-Weiß und Baiershofen und  SC Altenmünster gegründet.
 
+
  
  
 
== Tanztrainer ==
 
== Tanztrainer ==
Corinna Scherer,Bea Kallenbach,
+
Corinna Scherer,Bea Kallenbach , Tanja Riegel , Sabrina Fischer und Martina Reile
 
+
 
+
  
  
 
== Tänze ==
 
== Tänze ==
Einer der Aktuellen Tänze heißen leppo leppo und Pick up boule. (Hip-Hop)
+
Einer der Aktuellen Tänze heißen leppo leppo und Pick up boule.
 
+
 
+
 
+
  
  
 
== Auftritte ==
 
== Auftritte ==
 
Auf Anfragen werden die Termine zum Auftritte erfragt und eingeteilt.
 
Auf Anfragen werden die Termine zum Auftritte erfragt und eingeteilt.
 +
Die meisten Auftritte werden im Fasching getanzt.

Version vom 12. Juli 2015, 10:14 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der TSV Zusamzell wurde am 6.4.1968 gegründet. 1977 wurde das Sportheim gebaut. Ursprünglich ist der TSV Zusamzell ein Fußballverein.Auf Grund der großen Nachfrage wurde der Verein um die Teeny Dance Gruppe , die Damen-Turngruppe und Taekwondo erweitert. 2005 wurde der JFG-Zusamtal zusammen mit den Vereinen SSV Neumünster-Unterschöneberg, SV Grün-Weiß und Baiershofen und SC Altenmünster gegründet.


Tanztrainer

Corinna Scherer,Bea Kallenbach , Tanja Riegel , Sabrina Fischer und Martina Reile


Tänze

Einer der Aktuellen Tänze heißen leppo leppo und Pick up boule.


Auftritte

Auf Anfragen werden die Termine zum Auftritte erfragt und eingeteilt. Die meisten Auftritte werden im Fasching getanzt.