Helmbasilisk: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) K |
***** (***** | *****) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Babel-1|Schüler_Verfasser}} | ||
Der Helmbasilisk gehrt zu der Gattung Reptilien. Er wird über 80cm groß und kann über 10 Jahre alt werden. Er lebt in den tropischen Regenwäldern von Mittelamerika und Südamerika. Der Hornkamm auf seinem Kopf gab ihm den Namen. Seine Besonderheit ist dass er über Wasser laufen kann. Deshalb nennt man ihn auch "Jesusechse". | Der Helmbasilisk gehrt zu der Gattung Reptilien. Er wird über 80cm groß und kann über 10 Jahre alt werden. Er lebt in den tropischen Regenwäldern von Mittelamerika und Südamerika. Der Hornkamm auf seinem Kopf gab ihm den Namen. Seine Besonderheit ist dass er über Wasser laufen kann. Deshalb nennt man ihn auch "Jesusechse". | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Rücksprung|H}} |
Version vom 10. März 2016, 05:28 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Der Helmbasilisk gehrt zu der Gattung Reptilien. Er wird über 80cm groß und kann über 10 Jahre alt werden. Er lebt in den tropischen Regenwäldern von Mittelamerika und Südamerika. Der Hornkamm auf seinem Kopf gab ihm den Namen. Seine Besonderheit ist dass er über Wasser laufen kann. Deshalb nennt man ihn auch "Jesusechse".
Wenn du mehr zum Begriff "Helmbasilisk" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite H
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite H
![Buchstabe-H.gif](/images/d/d5/Buchstabe-H.gif)