Rotbuche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Babel-1| | + | {{Babel-1|Schüler_Verfasser}} |
<br style="clear:both;"/> | <br style="clear:both;"/> | ||
[[Bild:rinde.jpg|thumb|Rinde]] | [[Bild:rinde.jpg|thumb|Rinde]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
− | {{Rücksprung| | + | {{Rücksprung|R}} |
Aktuelle Version vom 15. Dezember 2006, 14:38 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Die Rotbuche hat eine grau Rinde.
Der Baumstamm ist glatt.
Sie hat ungefähr 9 cm lange Blätter.
Das Blatt der Rotbuche sieht aus wie ein Ei.
Die Blattnerven verlaufen wie eine Hand.
Die Früchte nennt man Buchecker.
Außen an der Hülle der Frucht sitzen spitzige Stacheln.
Die Buchecker sich dadurch geschützt.
Wenn du mehr zum Begriff "Rotbuche" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite R
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite R
![Buchstabe-R.gif](/images/6/6a/Buchstabe-R.gif)