Benutzer:Lauretia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
Wie man an der Begrüssung "Moin" sehen kann, wohne ich im Norden von Deutschland, wo man sich eigentlich zu jeder Zeit des Tages so begrüssen kann. Unser Haus ist in Schleswig-Holstein. Das ist etwas weiter im Norden als Hamburg und auf dem breiten Stück Land zwischen der Nord- und der Ostsee. Nur, falls Ihr das vielleicht aus den Ferien kennt. Wir, das sind eine Familie mit Mama, Papa, zwei Kindern und zwei Katzen. Lili ist schon fast 6 Jahre alt und Lotti ist erst 1 und hat gerade gelernt, ohne Festhalten zu laufen. Sie fällt aber noch ziemlich oft hin und findet das gar nicht schön.
 
Wie man an der Begrüssung "Moin" sehen kann, wohne ich im Norden von Deutschland, wo man sich eigentlich zu jeder Zeit des Tages so begrüssen kann. Unser Haus ist in Schleswig-Holstein. Das ist etwas weiter im Norden als Hamburg und auf dem breiten Stück Land zwischen der Nord- und der Ostsee. Nur, falls Ihr das vielleicht aus den Ferien kennt. Wir, das sind eine Familie mit Mama, Papa, zwei Kindern und zwei Katzen. Lili ist schon fast 6 Jahre alt und Lotti ist erst 1 und hat gerade gelernt, ohne Festhalten zu laufen. Sie fällt aber noch ziemlich oft hin und findet das gar nicht schön.
  
Ich heisse Irina und habe mal Informatik studiert. Das heisst, ich war an der Universität und habe mich viel mit der Wissenschaft der Computer und ihrer Benutzung beschäftigt.  Das hat viel Spass gemacht, aber mittlerweile bin ich schon ein paar Jahre dabei, als Informatikerin zu arbeiten. Ich finde Wikis toll, weil man da Sachen nachlesen kann, die man nicht weiss und die andere Leute einem erklären. Ich freue mich immer, wenn ich auf diese Weise etwas lerne. Und ich freue mich auch, wenn ich daran denke, dass jemand anderes etwas von dem lernen kann, was ich geschrieben habe. Ich hoffe, Euch macht das genauso viel Spass und Ihr schreibt viele tolle Beiträge. Was ich noch gerne mache, ist, Artikel von anderen noch ein klitzekleines Bisschen zu verbessern. Also vielleicht einen kleinen Fehler heraussuchen. Oder in einem Satz die Worte so umstellen, dass man es noch etwas besser verstehen kann. Wenn ich so etwas mit einem Artikel von Euch mache, dann ist das nicht böse gemeint. Es heisst auch nicht, dass ich Euern Artikel doof finde. Es heisst nur, dass ich denke, dass man es noch ein bisschen besser verstehen kann, wenn ich etwas geändert habe. Und wenn Ihr das mit einem Artikel von mir macht, dann ist das völlig in Ordnung. Man merkt das nämlich selbst gar nicht immer, wenn etwas nicht ganz deutlich erklärt ist, was man geschrieben hat. Also legt los und macht die Sachen noch besser, die ich geschrieben oder verbessert habe!
+
Ich heisse Irina und habe mal Informatik studiert. Das heisst, ich war an der Universität und habe mich viel mit der Wissenschaft der Computer und ihrer Benutzung beschäftigt.  Das hat viel Spass gemacht, aber mittlerweile bin ich schon ein paar Jahre dabei, als Informatikerin zu arbeiten. Ich finde Wikis toll, weil man da Sachen nachlesen kann, die man nicht weiss und die andere Leute einem erklären. Ich freue mich immer, wenn ich auf diese Weise etwas lerne. Und ich freue mich auch, wenn ich daran denke, dass jemand anderes vielleicht etwas von dem lernen kann, was ich geschrieben habe. Ich hoffe, Euch macht das genauso viel Spass und Ihr schreibt viele tolle Beiträge. Was ich noch gerne mache, ist, Artikel von anderen noch ein klitzekleines Bisschen zu verbessern. Also vielleicht einen kleinen Fehler heraussuchen. Oder in einem Satz die Worte so umstellen, dass man es noch etwas besser verstehen kann. Wenn ich so etwas mit einem Artikel von Euch mache, dann ist das nicht böse gemeint. Es heisst auch nicht, dass ich Euern Artikel doof finde. Es heisst nur, dass ich denke, dass man es noch ein bisschen besser verstehen kann, wenn ich etwas geändert habe. Und wenn Ihr das mit einem Artikel von mir macht, dann ist das völlig in Ordnung. So funktioniert nämlichein Wiki und man merkt es nämlich selbst gar nicht immer, wenn etwas nicht ganz deutlich erklärt ist, was man geschrieben hat. Also legt los und macht die Sachen noch besser, die ich geschrieben oder verbessert habe!
  
 
'''Und nun für Erwachsene:'''
 
'''Und nun für Erwachsene:'''

Version vom 7. März 2007, 23:39 Uhr

Moin!

Ich glaub, ich schreib gleich mal für Kinder und Erwachsene etwas extra über mich.

Also erstmal für Kinder: Wie man an der Begrüssung "Moin" sehen kann, wohne ich im Norden von Deutschland, wo man sich eigentlich zu jeder Zeit des Tages so begrüssen kann. Unser Haus ist in Schleswig-Holstein. Das ist etwas weiter im Norden als Hamburg und auf dem breiten Stück Land zwischen der Nord- und der Ostsee. Nur, falls Ihr das vielleicht aus den Ferien kennt. Wir, das sind eine Familie mit Mama, Papa, zwei Kindern und zwei Katzen. Lili ist schon fast 6 Jahre alt und Lotti ist erst 1 und hat gerade gelernt, ohne Festhalten zu laufen. Sie fällt aber noch ziemlich oft hin und findet das gar nicht schön.

Ich heisse Irina und habe mal Informatik studiert. Das heisst, ich war an der Universität und habe mich viel mit der Wissenschaft der Computer und ihrer Benutzung beschäftigt. Das hat viel Spass gemacht, aber mittlerweile bin ich schon ein paar Jahre dabei, als Informatikerin zu arbeiten. Ich finde Wikis toll, weil man da Sachen nachlesen kann, die man nicht weiss und die andere Leute einem erklären. Ich freue mich immer, wenn ich auf diese Weise etwas lerne. Und ich freue mich auch, wenn ich daran denke, dass jemand anderes vielleicht etwas von dem lernen kann, was ich geschrieben habe. Ich hoffe, Euch macht das genauso viel Spass und Ihr schreibt viele tolle Beiträge. Was ich noch gerne mache, ist, Artikel von anderen noch ein klitzekleines Bisschen zu verbessern. Also vielleicht einen kleinen Fehler heraussuchen. Oder in einem Satz die Worte so umstellen, dass man es noch etwas besser verstehen kann. Wenn ich so etwas mit einem Artikel von Euch mache, dann ist das nicht böse gemeint. Es heisst auch nicht, dass ich Euern Artikel doof finde. Es heisst nur, dass ich denke, dass man es noch ein bisschen besser verstehen kann, wenn ich etwas geändert habe. Und wenn Ihr das mit einem Artikel von mir macht, dann ist das völlig in Ordnung. So funktioniert nämlichein Wiki und man merkt es nämlich selbst gar nicht immer, wenn etwas nicht ganz deutlich erklärt ist, was man geschrieben hat. Also legt los und macht die Sachen noch besser, die ich geschrieben oder verbessert habe!

Und nun für Erwachsene:

Ich heisse Irina, bin Informatikerin und habe zwei Töchter - objektiv die schlauesten und hübschesten kleinen Mädchen unter der Sonne. Nicht, dass das nicht alle Eltern von ihren Kindern finden würden.. ;-)

Ich interessiere mich seit vielen Jahren für Open Source im Allgemeinen und Besonderen. Insbesondere interessant ist die Open Source Bewegung jedoch, weil sie Mechanismen der Regulierung und Selbstregulierung in einer technisch begründeten vernetzten "Welt" umsetzt. Somit ergibt sich von Wiki-Communities eine direkte Verbindung zu meinem (ehemaligen) Forschungsgebiet, virtuellen Welten. Obwohl ich meine Diss schon vor ein paar Jahren an den Nagel gehängt und die Unterlagen auf den Dachboden geräumt habe, ist das Interesse geblieben und ich kann das Beobachten und Analysieren nicht so ganz abstellen.

Nachdem ich Wikipedia schon ein paar Jahre intensiv genutzt und auch meiner grösseren Tochter als Wissensquelle und Nachschlagewerk nahegebracht habe ("Mami, was machen eigentlich Marienkäfer im Winter?"), habe ich angefangen, mich im Gegenzug auch etwas nützlich zu machen. Ich verbringe meist meine Frühstücks- und Mittagspause zur Entspannung (ehrlich!) damit, Artikel zu lesen, Rechtschreib- und Grammatikfehler nach bestem Wissen und Gewissen zu korrigieren und Formulierungen vorsichtig zu glätten. Vielleicht keine sehr spektakuläre Tätigkeit, aber eben auch notwendig.

Jetzt hat mich ein Freund auf das Grundschulwiki aufmerksam gemacht und ich habe es gleich heute Abend meiner Tochter gezeigt und erklärt. Sie kommt zwar erst im Sommer zur Schule, kann aber schon ein wenig Lesen und Schreiben und ist ganz wild darauf, die Artikel hier zu ergänzen. Ich für meinen Teil möchte schauen, ob ich mich auch hier ab und zu nützlich machen kann, indem ich vorsichtig und behutsam die Artikel ein wenig verbessere, wo es notwendig ist und weder Sinn noch Sprache verfälscht. Ich würde mich freuen, wenn es auch hier eine Community gibt, mit der man sich "unterwegs" ab und zu mal austauschen kann.

--Irina 22:37, 7. Mär 2007 (CET)