Smetana, Bedrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
K (Artikel aus "Moldau" von Konstantin hierher umgezogen)

Version vom 13. Juli 2007, 16:04 Uhr

Der Komponist, Bidrich Smetana

Bidrich Smetana wurde geboren 1824 und ist gestorben im Jahr 1884. Er begann in Prag als Pianist.

Im Jahre 1874 wurde er krank und taub und zog sich von der Öffentlichkeit zurück, um in Ruhe komponieren zu können.

„Die Moldau“ ist aus der sinfonischen Dichtung „Mein Vaterland“, an der er von 1874 bis 1879 schrieb.

Sinfonie heißt wörtlich übersetzt Zusammenklang und meint ein Stück für Orchester in mehreren Sätzen.

Alleine für „Die Moldau“ benötigte er nur 2 Wochen!