Hase: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) K (bild entfernt) |
***** (***** | *****) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Bild:Hasenfutter.jpg|thumb|Das fressen meine Hasen am liebsten.]] | |
Der Hase ist ein Lebewesen aus der Natur. Sie hüpfen meist und essen Karotten, Rukulasalat, Hasenfutter und sie trinken Wasser. Hasen haben einen Bommelschwanz und oft geflecktes Fell. | Der Hase ist ein Lebewesen aus der Natur. Sie hüpfen meist und essen Karotten, Rukulasalat, Hasenfutter und sie trinken Wasser. Hasen haben einen Bommelschwanz und oft geflecktes Fell. | ||
− | Sie sind am ganzen Körper behaart. | + | Sie sind am ganzen Körper behaart. |
+ | |||
+ | Du musst jeden Tag dein Tier füttern und das Wasser wechseln. | ||
+ | Hasen fressen gerne Karotten und Salatblätter. | ||
+ | Kaninchen richten oft große Schäden an. | ||
+ | Auf den Höfen fressen die Hasen Heu, Karotten und Körner. | ||
+ | Im Garten sollte man Kaninchen und Meerschweinchen laufen lassen. | ||
+ | |||
Version vom 12. Dezember 2007, 09:06 Uhr
Der Hase ist ein Lebewesen aus der Natur. Sie hüpfen meist und essen Karotten, Rukulasalat, Hasenfutter und sie trinken Wasser. Hasen haben einen Bommelschwanz und oft geflecktes Fell. Sie sind am ganzen Körper behaart.
Du musst jeden Tag dein Tier füttern und das Wasser wechseln. Hasen fressen gerne Karotten und Salatblätter. Kaninchen richten oft große Schäden an. Auf den Höfen fressen die Hasen Heu, Karotten und Körner. Im Garten sollte man Kaninchen und Meerschweinchen laufen lassen.
Interessante Internetseiten zum Thema Hase
Seiten zum Hasen vom Naturkundemuseum Kassel
Tigerenten-Club: der Feldhase.
Wenn du mehr zum Begriff "Hase" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite H
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite H
![Buchstabe-H.gif](/images/d/d5/Buchstabe-H.gif)