Gewaltenteilung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
 
***** (***** | *****)
K (Rücksprung, Babel)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Babel-1|Schüler_Verfasser}}
 
Das bedeutet, dass die Macht, die sonst einer alleine hat, drei Stationen haben. Es gibt die Leute, die Gesetze erfinden
 
Das bedeutet, dass die Macht, die sonst einer alleine hat, drei Stationen haben. Es gibt die Leute, die Gesetze erfinden
(Parlament), Leute die Gesetze ausführen(Polizei)und den Gerichtshof(Richter). Vor ein Gericht kommen die Leute, die Gesetze  
+
(Parlament), Leute die Gesetze ausführen (Polizei) und den Gerichtshof (Richter). Vor ein Gericht kommen die Leute, die Gesetze (mehrmals) gebrochen haben. Die Bundeskanzlerin gehöhrt zum Gesetze machen. Gesetze müssen radifiziert werden, erst dann zählen sie.Das heißt so viel wie, dass ein Vorschlag für ein Gesetz gemacht wird und dann muss eine Mehrheit zu dem Gesetz "ja" sagen (im Parlament).
(mehrmals)gebrochen haben.Die Bundeskanzlerin gehöhrt zum Gesetze machen.Gesetze müssen radifiziert werden, erst dann zählen  
+
sie.Das heißt so viel wie, dass ein Vorschlag für ein Gesetz gemacht wird und dann muss eine Mehrheit zu dem Gesetz "ja" sagen (im Parlament).
+
  
 
IDA MARIE (Klasse 4)
 
IDA MARIE (Klasse 4)
 +
 +
 +
 +
{{Rücksprung|G}}

Aktuelle Version vom 19. März 2008, 20:12 Uhr

Kurzinfo:
Schüler
Der Verfasser ist Grundschüler bzw. Grundschülerin.

Das bedeutet, dass die Macht, die sonst einer alleine hat, drei Stationen haben. Es gibt die Leute, die Gesetze erfinden (Parlament), Leute die Gesetze ausführen (Polizei) und den Gerichtshof (Richter). Vor ein Gericht kommen die Leute, die Gesetze (mehrmals) gebrochen haben. Die Bundeskanzlerin gehöhrt zum Gesetze machen. Gesetze müssen radifiziert werden, erst dann zählen sie.Das heißt so viel wie, dass ein Vorschlag für ein Gesetz gemacht wird und dann muss eine Mehrheit zu dem Gesetz "ja" sagen (im Parlament).

IDA MARIE (Klasse 4)




Wenn du mehr zum Begriff "Gewaltenteilung" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
Finn klein3.gif FragFinn.de            BlindeKuh.jpg Blinde-Kuh.de            Helles wiki koepfchen.gif Helles-Köpfchen.de

Hier geht es zurück zur Lexikonseite G Buchstabe-G.gif!