Tote Hosen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Personen == 123 == Karriere == 123 == Welthits == 123 == Besonderheiten == 123“)
 
***** (***** | *****)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Personen ==
 
== Personen ==
123
+
Die Band besteht aus fünf Mitglieder.
 +
 
 +
Campino: Andreas Frege, *1962 in Düsseldorf, Sänger
 +
 
 +
Breiti: Michael Breitkopf, *1964 in Düsseldorf, Gitarre
 +
 
 +
Andi: Andreas Meurer, *1962 in Essen, Basist
 +
 
 +
Kuddel: Andreas von Holst, *1964 in Münster, Gitarre
 +
 
 +
Vom: Stephen George Ritchie, *1964 in Billericay/England, Schlagzeug
  
 
== Karriere ==
 
== Karriere ==
123
+
Die Toten Hosen wurden 1982 in Düsseldorf gegründet.<br />
  
 +
[[Datei:Tote hosen.jpg|miniatur]]
  
 
== Welthits ==
 
== Welthits ==
123
+
Ihr erfolgreichster Song: "Tage wie diese" war 85 Wochen in den Charts und schaffte es auf Platz 1.<br />
 +
 
 +
Beste Hits: Wann see, Unter den Wolken, Hier kommt Alex, Bayern
  
  
 
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
 +
Konzerte auf der ganzen Welt (Moskau,Panama,Mexiko...).
  
123
+
Sie machen auch kleine Konzerte zum Beispiel im Kloster oder Frauengefängnis oder auf der Zugspitze.

Aktuelle Version vom 22. Juni 2018, 09:41 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Personen

Die Band besteht aus fünf Mitglieder.

Campino: Andreas Frege, *1962 in Düsseldorf, Sänger

Breiti: Michael Breitkopf, *1964 in Düsseldorf, Gitarre

Andi: Andreas Meurer, *1962 in Essen, Basist

Kuddel: Andreas von Holst, *1964 in Münster, Gitarre

Vom: Stephen George Ritchie, *1964 in Billericay/England, Schlagzeug

Karriere

Die Toten Hosen wurden 1982 in Düsseldorf gegründet.

Tote hosen.jpg

Welthits

Ihr erfolgreichster Song: "Tage wie diese" war 85 Wochen in den Charts und schaffte es auf Platz 1.

Beste Hits: Wann see, Unter den Wolken, Hier kommt Alex, Bayern


Besonderheiten

Konzerte auf der ganzen Welt (Moskau,Panama,Mexiko...).

Sie machen auch kleine Konzerte zum Beispiel im Kloster oder Frauengefängnis oder auf der Zugspitze.