Weißkopfseeadler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Lebensraum == Der Weißkopfseeadler ist ein Greifvogel, der vor allem an den Küsten von Nordamerika, Kanada und Alaska lebt. Es gibt ihn aber auch an den …“)
 
***** (***** | *****)
 
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
== Das Auge ==
 
== Das Auge ==
 
+
[[Datei:Wgse0219.jpg|miniatur|Weißkopfseeadler]]
 
Weißkopfseeadler können bis zu 1 km weit sehen. Sie haben eine sehr gute Sehrkraft. Ihre flexiblen Augen sind sehr nützlich zur Jagd. Mit den Augen kann er Fische, kleine Säugetiere und Wasservögel sehen. Er fliegt zirka 800 – 900 Meter hoch.Er hat solche Augen um Feinde zu sehen und um seine Nahrung zu finden. Die Feinde sind z.B. der Steinkopfadler, Menschen und das Wetter: Starkregen, Sturm und Hagel.
 
Weißkopfseeadler können bis zu 1 km weit sehen. Sie haben eine sehr gute Sehrkraft. Ihre flexiblen Augen sind sehr nützlich zur Jagd. Mit den Augen kann er Fische, kleine Säugetiere und Wasservögel sehen. Er fliegt zirka 800 – 900 Meter hoch.Er hat solche Augen um Feinde zu sehen und um seine Nahrung zu finden. Die Feinde sind z.B. der Steinkopfadler, Menschen und das Wetter: Starkregen, Sturm und Hagel.
 
Für die jungen Weißkopfseeadler ist es von Vorteil, dass sie ihre Familienmitglieder gut fixieren und erkennen können.
 
Für die jungen Weißkopfseeadler ist es von Vorteil, dass sie ihre Familienmitglieder gut fixieren und erkennen können.

Aktuelle Version vom 15. Juli 2019, 10:05 Uhr

Lebensraum

Der Weißkopfseeadler ist ein Greifvogel, der vor allem an den Küsten von Nordamerika, Kanada und Alaska lebt. Es gibt ihn aber auch an den Seen und Flüssen. Er ist das Wappentier der USA.


Das Auge

Weißkopfseeadler

Weißkopfseeadler können bis zu 1 km weit sehen. Sie haben eine sehr gute Sehrkraft. Ihre flexiblen Augen sind sehr nützlich zur Jagd. Mit den Augen kann er Fische, kleine Säugetiere und Wasservögel sehen. Er fliegt zirka 800 – 900 Meter hoch.Er hat solche Augen um Feinde zu sehen und um seine Nahrung zu finden. Die Feinde sind z.B. der Steinkopfadler, Menschen und das Wetter: Starkregen, Sturm und Hagel. Für die jungen Weißkopfseeadler ist es von Vorteil, dass sie ihre Familienmitglieder gut fixieren und erkennen können.