Herborner Dillturm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Herborner Dillturm == Der Dillturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Erneuert wurde er 1905. Der Turm steht heute leer und darf nicht betreten werden. Damals…“)
 
***** (***** | *****)
(Herborner Dillturm)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Herborner Dillturm ==
 
== Herborner Dillturm ==
 
Der Dillturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Erneuert wurde er 1905. Der Turm steht heute leer und darf nicht betreten werden. Damals diente er dazu, Feinde von oben zu erkennen und die Burg und seine Einwohner zu verteidigen.
 
Der Dillturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Erneuert wurde er 1905. Der Turm steht heute leer und darf nicht betreten werden. Damals diente er dazu, Feinde von oben zu erkennen und die Burg und seine Einwohner zu verteidigen.
 +
 +
[[Datei:WhatsApp Image 2022-06-12 at 21.10.02.jpeg|zentriert|miniatur|Dillturm Herborn]]
 +
 +
== Ort ==
 +
Der Herborner Dillturm steht in Herborn, das ist eine kleine Stadt in Hessen.

Aktuelle Version vom 12. Juni 2022, 21:18 Uhr

Herborner Dillturm

Der Dillturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Erneuert wurde er 1905. Der Turm steht heute leer und darf nicht betreten werden. Damals diente er dazu, Feinde von oben zu erkennen und die Burg und seine Einwohner zu verteidigen.

Dillturm Herborn

Ort

Der Herborner Dillturm steht in Herborn, das ist eine kleine Stadt in Hessen.