Schwan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Lateinischer Name == == Aussehen == == Lebensweise == == Besonderheiten ==“)
 
***** (***** | *****)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== Aussehen ==
 
== Aussehen ==
 +
Der Lateinische Name heißt Olor
  
 +
Der Körperbau des Schwanes besteht aus Augen, Schnabel, Körper, Flügel, Beine, Schwanz, Muskelmagen und Ohren. Der Schwan an sich ist 150 Zentimeter lang. Sein Gewicht beträgt 15 Kilogramm. Natürlich ist auch die Flügelspannweite sehr wichtig und die beträgt 240 Zentimeter.
 +
 +
Die schönen Farben der Federn des Schwanes sind weiß für den Höckerschwan und schwarz für den Trauerschwan.
 +
 +
Der Schwan hat keinen Panzer oder Schuppen sondern eine Haut schicht bedeckt mit ei ner Federkleid.
 +
 +
  
  
 
== Lebensweise ==
 
== Lebensweise ==
 +
Der Schwan lebt in Seen und Flüssen.
  
 +
Ganz viele Vogel leben in einem Nest, dazu gehört auch der Schwan.
 +
 +
Der Schwan ist mit einem Schwanenweibchen  oder mit einem Schwanenmännchen zusammen.
 +
 +
Wenn dann die Parungszeit vorbei ist, kommen die Eier meistens sind es 8 bis 6 Eier.  Die Schwäne passen dann noch 37 Tage auf  die Eier auf .
 +
 +
Die Schwäne ernähren sich von Wasserpflanzen, die in Seen zu finden sind.
 +
 +
Wie  andere Tiere ist der Schwan freundlich zu Menschen und Tieren
  
  
 
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
 +
Schwäne leben in Mittel-Nord und Osteuropa wie in Nordamerika, Neuseeland und  Mittel Ost Asien .
 +
 +
Die Nachkommen sind 6 bis 8 Eier und die Eier sind dann noch 37 Tage im Schutz der Schwäne.
 +
 +
Der Schwan hat keinen Feind weil die Menschen und die Tiere den Schwan als majestätisches Tier bezeichnen.
 +
 +
Die Verteidigung  des Schwanes ist die selbe wie  der  Schutz der Schwan ist  das sie auf den See schwiemmen.

Version vom 10. Juli 2019, 08:24 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Lateinischer Name

Aussehen

Der Lateinische Name heißt Olor

Der Körperbau des Schwanes besteht aus Augen, Schnabel, Körper, Flügel, Beine, Schwanz, Muskelmagen und Ohren. Der Schwan an sich ist 150 Zentimeter lang. Sein Gewicht beträgt 15 Kilogramm. Natürlich ist auch die Flügelspannweite sehr wichtig und die beträgt 240 Zentimeter.

Die schönen Farben der Federn des Schwanes sind weiß für den Höckerschwan und schwarz für den Trauerschwan.

Der Schwan hat keinen Panzer oder Schuppen sondern eine Haut schicht bedeckt mit ei ner Federkleid.



Lebensweise

Der Schwan lebt in Seen und Flüssen.

Ganz viele Vogel leben in einem Nest, dazu gehört auch der Schwan.

Der Schwan ist mit einem Schwanenweibchen oder mit einem Schwanenmännchen zusammen.

Wenn dann die Parungszeit vorbei ist, kommen die Eier meistens sind es 8 bis 6 Eier. Die Schwäne passen dann noch 37 Tage auf die Eier auf .

Die Schwäne ernähren sich von Wasserpflanzen, die in Seen zu finden sind.

Wie andere Tiere ist der Schwan freundlich zu Menschen und Tieren


Besonderheiten

Schwäne leben in Mittel-Nord und Osteuropa wie in Nordamerika, Neuseeland und Mittel Ost Asien .

Die Nachkommen sind 6 bis 8 Eier und die Eier sind dann noch 37 Tage im Schutz der Schwäne.

Der Schwan hat keinen Feind weil die Menschen und die Tiere den Schwan als majestätisches Tier bezeichnen.

Die Verteidigung des Schwanes ist die selbe wie der Schutz der Schwan ist das sie auf den See schwiemmen.