Vorlage:RegelGroßschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
K (Layout)
***** (***** | *****)
K (schriftgröße)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
| style="width:20%; height:50px; background-color: white; text-align:center"|
 
| style="width:20%; height:50px; background-color: white; text-align:center"|
 
[[Bild:Rufzeichen.gif]]
 
[[Bild:Rufzeichen.gif]]
| style="width:60%; font-size:18px; padding:0.47em; line-height:1.25em; text-align: center"| Regel für Namenwörter/Nomen:
+
| style="width:60%; font-size:12px; padding:0.47em; line-height:1.25em; text-align: center"| Regel für Namenwörter/Nomen:
  
 
Ein Namenwort, auch Nomen genannt, wird immer groß geschrieben. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Wort, das Du schreiben willst, ein Nomen ist, dann prüfe es so:
 
Ein Namenwort, auch Nomen genannt, wird immer groß geschrieben. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Wort, das Du schreiben willst, ein Nomen ist, dann prüfe es so:

Aktuelle Version vom 13. Januar 2009, 18:49 Uhr


Rufzeichen.gif

Regel für Namenwörter/Nomen:

Ein Namenwort, auch Nomen genannt, wird immer groß geschrieben. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Wort, das Du schreiben willst, ein Nomen ist, dann prüfe es so:

  • Kannst Du einen Begleiter davor setzen? (Haus - das Haus)
  • Kannst Du das Wort auch in der Mehrzahl sagen? (das Haus - die Häuser)

Rufzeichen.gif