Europa: Unterschied zwischen den Versionen
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Die Einwohnerzahl ist über 700 Mio. Einwohner. | Die Einwohnerzahl ist über 700 Mio. Einwohner. | ||
Die Nachbarkontinente sind Anien und Afrika. | Die Nachbarkontinente sind Anien und Afrika. | ||
− | Europa liegt am Atlantischen Ozean, an der Nordsee, an der Ostsee, am Europäischem Nordmeer, | + | Europa liegt am Atlantischen Ozean, an der Nordsee, an der Ostsee, am Europäischem Nordmeer, am Schwarzen Meer, am Kaspischen Meer und am Mittelmeer. |
− | + | Die Währung ist der Euro und andere. | |
+ | Der höchste Berg ist der Mont Blanc mit 4708 m. | ||
+ | Der längste Fluss ist die Wolga mit 3531 km. | ||
+ | Der größte See ist der Ladogasee mit 18.400 km². | ||
+ | Das größte Land ist Russland. | ||
+ | Das kleinste Land ist der Vatikan. | ||
+ | Die größte Stadt ist Moskau. | ||
+ | Das längste Gebirge ist das Ural-Gebirge. | ||
+ | Weitere große Gebirge sind die Alpen, die Pyrenäen und die Kapaten | ||
+ | Die Spezialitäten sind z.B. Pralinen aus Belgien, Palla aus Spanien, Gulasch aus Ungarn, Spagetti aus Spanien und der Kaiserschmarn aus Österreich. | ||
+ | Die berühmten Persönlichkeiten sind z.B. Astrid Lindgren. Sie ist Schriftstellerin. Goethe und Schiller sind Dichter | ||
+ | Die Sehenswürdigkeitensind z.B.der Eifelturm, das Brandenburger Tor, das Schloss Neuschwarnstein, der schischiefe Turm von Pisa und Venedig | ||
{{Rücksprung|E}} | {{Rücksprung|E}} |
Version vom 26. Februar 2009, 12:15 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Europa ist ein Kontinent. Er besteht aus vielen einzelnen Ländern.
Die Europahymne ist das Lied "Freude, schöner Götterfunken". Die Melodie dieser Hymne stammt von Ludwig van Beethoven.
Europa besteht aus 45 Ländern z.B.Deutschland, Albanien, Frankreich, Spanien, Kroatien und Finnland.
Die Fläche beträgt rund 10,5 Mio. km².
Die Einwohnerzahl ist über 700 Mio. Einwohner.
Die Nachbarkontinente sind Anien und Afrika.
Europa liegt am Atlantischen Ozean, an der Nordsee, an der Ostsee, am Europäischem Nordmeer, am Schwarzen Meer, am Kaspischen Meer und am Mittelmeer.
Die Währung ist der Euro und andere.
Der höchste Berg ist der Mont Blanc mit 4708 m.
Der längste Fluss ist die Wolga mit 3531 km.
Der größte See ist der Ladogasee mit 18.400 km².
Das größte Land ist Russland.
Das kleinste Land ist der Vatikan.
Die größte Stadt ist Moskau.
Das längste Gebirge ist das Ural-Gebirge.
Weitere große Gebirge sind die Alpen, die Pyrenäen und die Kapaten
Die Spezialitäten sind z.B. Pralinen aus Belgien, Palla aus Spanien, Gulasch aus Ungarn, Spagetti aus Spanien und der Kaiserschmarn aus Österreich.
Die berühmten Persönlichkeiten sind z.B. Astrid Lindgren. Sie ist Schriftstellerin. Goethe und Schiller sind Dichter
Die Sehenswürdigkeitensind z.B.der Eifelturm, das Brandenburger Tor, das Schloss Neuschwarnstein, der schischiefe Turm von Pisa und Venedig



Hier geht es zurück zur Lexikonseite E
