Arukone: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) K (babel) |
***** (***** | *****) K (→Weitere Beispiele) |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Auf der Seite von JANKO [http://www.janko.at/Raetsel/Arukone Arukone] finden sich viele weitere Beispiele, die interaktiv gelöst werden können. Voraussetzung dabei ist, dass der Rechner Java zulässt. | Auf der Seite von JANKO [http://www.janko.at/Raetsel/Arukone Arukone] finden sich viele weitere Beispiele, die interaktiv gelöst werden können. Voraussetzung dabei ist, dass der Rechner Java zulässt. | ||
− | + | ||
{{Rücksprung|A}} | {{Rücksprung|A}} |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2012, 15:31 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Erläuterung
Arukone[1]
Erstes einfaches Beispiel mit Erläuterungen
Zweites Beispiel mit Erläuterungen
Weitere Beispiele
Auf der Seite von JANKO Arukone finden sich viele weitere Beispiele, die interaktiv gelöst werden können. Voraussetzung dabei ist, dass der Rechner Java zulässt.
Wenn du mehr zum Begriff "Arukone" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite A
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite A
![Buchstabe-A.gif](/images/6/68/Buchstabe-A.gif)
Referenzfehler: Es sind <ref>
-Tags vorhanden, jedoch wurde kein <references />
-Tag gefunden.