Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Babel-1|Schüler_Verfasser}}
 
[[Bild:Sonne.Neu.gif|thumb]]
 
[[Bild:Sonne.Neu.gif|thumb]]
 
Ein Tag hat vierundzwanzig Stunden. In dieser Zeit dreht sich die Erde einmal um sich selbst. Wenn unsere Erdseite zur Sonne gewandt ist, ist es Tag. Wenn wir uns von der Sonne wegdrehen, wird es dunkel. Dann ist es Nacht. Ein Tag wird in zwei mal zwölf Stunden eingeteilt. Um zwölf Uhr am Tag ist Mittag. Zwölf Uhr in der Nacht ist Mitternacht. Morgens sehen wir die Sonne im Osten aufgehen, sie wandert durch den Himmel. Abends geht sie auf der anderen Seite, im Westen, unter.
 
Ein Tag hat vierundzwanzig Stunden. In dieser Zeit dreht sich die Erde einmal um sich selbst. Wenn unsere Erdseite zur Sonne gewandt ist, ist es Tag. Wenn wir uns von der Sonne wegdrehen, wird es dunkel. Dann ist es Nacht. Ein Tag wird in zwei mal zwölf Stunden eingeteilt. Um zwölf Uhr am Tag ist Mittag. Zwölf Uhr in der Nacht ist Mitternacht. Morgens sehen wir die Sonne im Osten aufgehen, sie wandert durch den Himmel. Abends geht sie auf der anderen Seite, im Westen, unter.

Version vom 21. März 2006, 20:43 Uhr

Kurzinfo:
Schüler
Der Verfasser ist Grundschüler bzw. Grundschülerin.
Sonne.Neu.gif

Ein Tag hat vierundzwanzig Stunden. In dieser Zeit dreht sich die Erde einmal um sich selbst. Wenn unsere Erdseite zur Sonne gewandt ist, ist es Tag. Wenn wir uns von der Sonne wegdrehen, wird es dunkel. Dann ist es Nacht. Ein Tag wird in zwei mal zwölf Stunden eingeteilt. Um zwölf Uhr am Tag ist Mittag. Zwölf Uhr in der Nacht ist Mitternacht. Morgens sehen wir die Sonne im Osten aufgehen, sie wandert durch den Himmel. Abends geht sie auf der anderen Seite, im Westen, unter.


Hier geht es zurück zur Lexikonseite Z