Röntgenaufnahme: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) K (BAbel Rücksprung) |
***** (***** | *****) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Röntgenstrahlen (Die merkt man nicht). Nur sind sie anders als man denkt, weil sie genau dosiert sind. Knochen sind ja | Röntgenstrahlen (Die merkt man nicht). Nur sind sie anders als man denkt, weil sie genau dosiert sind. Knochen sind ja | ||
fester als Haut, die Röntgenstrahlen durchdringen die Haut anders als die Knochen, daher werden sie an den Knochen | fester als Haut, die Röntgenstrahlen durchdringen die Haut anders als die Knochen, daher werden sie an den Knochen | ||
− | zurück geleitet.Die Knochen werden daher auf dem Bild sichtbar.Dann erkennt man auf dem Bild wo der Bruch | + | zurück geleitet.Die Knochen werden daher auf dem Bild sichtbar.Dann erkennt man auf dem Bild wo der Bruch i |
− | + | ||
− | + | ||
IDA MARIE und LARISSA (KLASSE 4) | IDA MARIE und LARISSA (KLASSE 4) |
Version vom 23. März 2008, 13:45 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Wenn ein Mensch z.B. das Bein gebrochen hat, dann wird er geröngt. Das geht so: In einem Röntgenapperat gibt es Röntgenstrahlen (Die merkt man nicht). Nur sind sie anders als man denkt, weil sie genau dosiert sind. Knochen sind ja fester als Haut, die Röntgenstrahlen durchdringen die Haut anders als die Knochen, daher werden sie an den Knochen zurück geleitet.Die Knochen werden daher auf dem Bild sichtbar.Dann erkennt man auf dem Bild wo der Bruch i
IDA MARIE und LARISSA (KLASSE 4)
Wenn du mehr zum Begriff "Röntgenaufnahme" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite R
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite R
![Buchstabe-R.gif](/images/6/6a/Buchstabe-R.gif)