Mittelalter
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Version vom 8. Juni 2018, 08:27 Uhr von ***** (***** | *****)
Kurzinfo: |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Stämme
123
Essen
123
Bauernhäuser
123
Schrift
123
Kleidung
123
Das Mittelalter
Zwischen dem 6. und dem 15.Jahrhundert gab es das Mittelalter. Es war die Zeit der Ritter. Das Mittelalter nannte man so, weil es genau zwischen der Antike und der Neuzeit lag. Daher "Mittelalter".
Im Mittelalter gab es vier Stände: die Bauern, die Handwerker, die Ritter, und die Geistlichen. Die Bauern waren die Ärmsten und ein Großteil der Bevölkerung. Dann kamen die Handwerker als zweit größte Gruppe. Die reichsten und wenigsten waren die Ritter und die Geistlichen.
Wenn du mehr zum Begriff "Mittelalter" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite M
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite M
![Buchstabe-M.gif](/images/d/d8/Buchstabe-M.gif)