Benutzer:MAWiedemann

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Version vom 7. Juli 2018, 07:50 Uhr von ***** (***** | *****)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Mein Name ist Ottmar Wiedemann.
Diplom Ingenieur Maschinenbau / Diplom-Wirtschaftsingenieur.

Im Rahmen der Referenzschule für Medienbildung vermitteln wir (Klassleiterin und Dipl.-Ing.) seit 2011 an der GS Altenmünster im Team die erforderlichen Kompetenzen im Medienbereich.
Seit 2015 arbeiten die GS Altenmünster, Adelsried und Emersacker auf der Basis eines gemeinsamen Medienkonzeptes als regionales Netzwerk zusammen.

Es gibt aktuell (07/2018) 3 Schwerpunkte:

  • Virtuelles Klassenzimmer (moodle) / Schüler ab der 1. Klasse Halbjahr / Eltern ab dem ersten Schultag an der GS
  • Professionelle Präsentationstechnik / Ingenieurebene / 2. Klasse / 3. Klasse
  • Wikipedia-Artikel / 4. Klasse
  • Geplante Ergänzung / Programmierbereich: 3D-Drucker + LEGO-Roboter als Produktionsstraße (Industrie 4.0)

Beim Erstellen eines Wikipedia-Artikels erhalten die SchülerInnen der 4. Klassen [Stand 07/2018: 7 Klassen / 90 SchülerInnen] einen eigenen Login.
Der Artikel wird grundsätzlich komplett vom Schüler erstellt, editiert, das Bild hochgeladen und eingefügt.
Neben der Vermittlung der Wikipedia-Technik wird auch das Urheberrecht (Bild und Text) erläutert.
Besonderen Wert legen wir auf die Lesbarkeit der Artikel für die 2.und 3.Klassen der GS und den allgemein üblichen Wikipedia-Artikelaufbau.
Eine besondere Herausforderung für die SchülerInnen stellt die formale Optimierung bereits vorhandener Artikel dar, ergänzende Inhalte einzupflegen dagegen ist einfach.