Glyptodon
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Version vom 19. April 2007, 15:14 Uhr von ***** (***** | *****)
Ein Glyptodon ist ein Riesengürteltier. Das Glyptodon wuchs bei den Dinosauriern auf. Das Glyptodon war bis zu 3 Meter lang und 1,5 Meter hoch, es hatte auch einen 1,5 langen Panzer. Viele Arten trugen Knochenkeulen oder Stacheln an der Schwanzspitze. Mit den Stacheln oder Knochenkeulen verteidigen sie sich.
Wenn du mehr zum Begriff "Glyptodon" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite G
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite G
![Buchstabe-G.gif](/images/7/71/Buchstabe-G.gif)