Osterglöckchen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) (Die Seite wurde neu angelegt: ''' das Osterglöckchen''' Die '''Heimat''' der Osterglöckchen sind die '''Berghänge''' der '''Schweiz'''. Die Osterglöckchen blühen von '''März''' bis '''April...) |
***** (***** | *****) K (babel rücksprung) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''' das Osterglöckchen''' | + | {{Babel-1|Schüler_Verfasser}} |
+ | == ''' das Osterglöckchen'''== | ||
Die '''Heimat''' der Osterglöckchen sind die '''Berghänge''' der '''Schweiz'''. | Die '''Heimat''' der Osterglöckchen sind die '''Berghänge''' der '''Schweiz'''. | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
'''1981''' wurde das '''Osterglöckchen''' zur '''Pflanze''' des '''Jahres''' gewählt. | '''1981''' wurde das '''Osterglöckchen''' zur '''Pflanze''' des '''Jahres''' gewählt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Von Nadin Klasse 3c | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Rücksprung|O}} |
Aktuelle Version vom 6. März 2011, 13:46 Uhr
Kurzinfo: |
---|
das Osterglöckchen
Die Heimat der Osterglöckchen sind die Berghänge der Schweiz.
Die Osterglöckchen blühen von März bis April, meist um die Osterzeit.
Die Osterglöckchen wachsen an sonnigen bis halbschattigen Standorten in feuchter Erde.
1981 wurde das Osterglöckchen zur Pflanze des Jahres gewählt.
Von Nadin Klasse 3c
Wenn du mehr zum Begriff "Osterglöckchen" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite O
!



Hier geht es zurück zur Lexikonseite O
