Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
(1.Daten und Fakten)
Zeile 36: Zeile 36:
 
==  1.Daten und Fakten ==
 
==  1.Daten und Fakten ==
 
Bayern hat ca. 12.000.000 Einwohner . Die Landeshauptstadt ist München .
 
Bayern hat ca. 12.000.000 Einwohner . Die Landeshauptstadt ist München .
 +
Die Nachbarbundesländer sind Sachsen ,Hessen, Baden-Württemberg und Thüringen.
 +
Die Nachbarländer sind Tschechien,Österreich und die Schweiz.
 +
Bayern ist 70.549 km2 groß.Man spricht je nach Regierungsbezirk einen eigenen
 +
Dialekt .

Version vom 5. Juli 2018, 10:01 Uhr

Kurzinfo:
Schüler
Der Verfasser ist Grundschüler bzw. Grundschülerin.

Bayern


Bayern ist eines der 16 Bundesländer Deutschlands.

Die Hauptstadt ist München.

In Bayern wohnen 12.519.312 Einwohner.

Die Fläche beträgt 70.551,57 km².

Die Fußballmannschaft von München (FC Bayern München) ist sehr berühmt.

Die Sprache ist bayrisch (Deutsch).

Vor ungefähr 200 Jahren war Bayern noch ein Königreich und wurde vor 130 Jahren ein Teil des Deutschen Reiches.

Der höchste Berg ist die Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen (2963m)

Der größte Fluss ist die Donau

Die Schweiz, Östereich und Tschechien sind die Nachbarländer

Hessen, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen sind die Nachbarbundesländer.


Der Stephansdom in Passau besitzt die größte Domorgel der Welt und ist die größte Barockkirche dieser Region.




Wenn du mehr zum Begriff "Bayern" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
Finn klein3.gif FragFinn.de            BlindeKuh.jpg Blinde-Kuh.de            Helles wiki koepfchen.gif Helles-Köpfchen.de

Hier geht es zurück zur Lexikonseite B Buchstabe-B.gif!


Bayern

1.Daten und Fakten

Bayern hat ca. 12.000.000 Einwohner . Die Landeshauptstadt ist München . Die Nachbarbundesländer sind Sachsen ,Hessen, Baden-Württemberg und Thüringen. Die Nachbarländer sind Tschechien,Österreich und die Schweiz. Bayern ist 70.549 km2 groß.Man spricht je nach Regierungsbezirk einen eigenen Dialekt .