Schlittenhund: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
***** (***** | *****) K (Schlittenhunde wurde nach Schlittenhund verschoben: einzahl statt mehrzahl) |
***** (***** | *****) K (Babel) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Babel-1|Schüler_Verfasser}} | |
− | sind Hunde, die Schlitten ziehen. Die bekannteste Schlittenhundrasse ist der [[Husky]]. | + | Schlittenhunde sind Hunde, die Schlitten ziehen. Die bekannteste Schlittenhundrasse ist der [[Husky]]. Genauer heißt er auch Siebirischer Husky. Es gibt auch Askalan Malamutes, die den Huskys sehr ähnlich sehen. Natürlich gibt es noch andere Schlittenhundrassen. Huskys und Malamutes gehören zu den großen Hunden und sind deshalb erst mit 2 Jahren erwachsen. |
− | Genauer heißt er auch Siebirischer Husky. Es gibt auch Askalan Malamutes, die den | + | |
− | Huskys sehr ähnlich sehen. Natürlich gibt es noch andere Schlittenhundrassen. | + | |
− | Huskys und Malamutes gehören zu den großen Hunden und sind deshalb erst mit | + | {{Rücksprung|S}} |
− | 2 Jahren erwachsen. | + |
Aktuelle Version vom 1. Januar 2008, 15:12 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Schlittenhunde sind Hunde, die Schlitten ziehen. Die bekannteste Schlittenhundrasse ist der Husky. Genauer heißt er auch Siebirischer Husky. Es gibt auch Askalan Malamutes, die den Huskys sehr ähnlich sehen. Natürlich gibt es noch andere Schlittenhundrassen. Huskys und Malamutes gehören zu den großen Hunden und sind deshalb erst mit 2 Jahren erwachsen.
Wenn du mehr zum Begriff "Schlittenhund" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite S
!
![Finn klein3.gif](/images/7/73/Finn_klein3.gif)
![BlindeKuh.jpg](/images/e/ec/BlindeKuh.jpg)
![Helles wiki koepfchen.gif](/images/6/69/Helles_wiki_koepfchen.gif)
Hier geht es zurück zur Lexikonseite S
![Buchstabe-S.gif](/images/3/32/Buchstabe-S.gif)