Diskussion:Saturn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
***** (***** | *****)
***** (***** | *****)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Hallo, liebe Saturn-Gruppe!
 
  
Ihr habt bereits einen tollen Artikel über den Planeten verfasst. Hier noch ein paar Tipps von mir. Ich habe alle Wörter unterstrichen, in denen ein Tippfehler ist:
 
  
  
Die Ringe des Saturns Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun haben Ringe. Neptun, Uranus und Jupiter haben wenige dunkle Ringe. Saturn dagegen mehr als Tausende von Ringen, die sogar noch leuchten. Die Ringe bestehen aus Eis und Gesteinsbrocken, die größer als Häuser werden können. Die Ringe sind also Reste aus der Zeit, in der sich der Planet geformt hat. Die Ringe kreisen sozusagen als Restmüll um den Planet.Den Namen des römischen Gottes für Ackerbau trägt der Saturn.Der Saturn hat einen dicken Mantel aus flüssigen Wasserstoff und ein fellsigen Kern.der Saturn  
+
Die Ringe des Saturns Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun haben Ringe. Neptun, Uranus und Jupiter haben wenige dunkle Ringe. Saturn dagegen mehr als Tausende von Ringen, die sogar noch leuchten. Die Ringe bestehen aus Eis und Gesteinsbrocken, die größer als Häuser werden können. Die Ringe sind also Reste aus der Zeit, in der sich der Planet geformt hat. Die Ringe kreisen sozusagen als Restmüll um den Planet.Den Namen des römischen Gottes für Ackerbau trägt der Saturn.Der Saturn hat einen dicken Mantel aus flüssigen Wasserstoff und ein fellsigen Kern.Der Saturn  
 
besteht aus 75% Wasserstoff und  25%Helium.Endeckt wurden bis zum ahresende 2009 62 Saturnmonde,davon ist Titan mit 5150 der Größte .Der sechste Planet ist der Saturn von der Sonne und der zweitgrößte ist er auch.
 
besteht aus 75% Wasserstoff und  25%Helium.Endeckt wurden bis zum ahresende 2009 62 Saturnmonde,davon ist Titan mit 5150 der Größte .Der sechste Planet ist der Saturn von der Sonne und der zweitgrößte ist er auch.
  
  
Außerdem:
 
# Bitte bearbeitet noch einmal die Sätze. Welche Sätze gehören zusammen? Schreibt sie auch zusammen.
 
# Es fehlt noch etwas über das Musikstück. Kommt das noch?
 
  
Euer Lehrer
+
 
 +
Es fehlt noch etwas über das Musikstück. Kommt das noch?

Aktuelle Version vom 9. März 2010, 11:31 Uhr


Die Ringe des Saturns Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun haben Ringe. Neptun, Uranus und Jupiter haben wenige dunkle Ringe. Saturn dagegen mehr als Tausende von Ringen, die sogar noch leuchten. Die Ringe bestehen aus Eis und Gesteinsbrocken, die größer als Häuser werden können. Die Ringe sind also Reste aus der Zeit, in der sich der Planet geformt hat. Die Ringe kreisen sozusagen als Restmüll um den Planet.Den Namen des römischen Gottes für Ackerbau trägt der Saturn.Der Saturn hat einen dicken Mantel aus flüssigen Wasserstoff und ein fellsigen Kern.Der Saturn besteht aus 75% Wasserstoff und 25%Helium.Endeckt wurden bis zum ahresende 2009 62 Saturnmonde,davon ist Titan mit 5150 der Größte .Der sechste Planet ist der Saturn von der Sonne und der zweitgrößte ist er auch.



Es fehlt noch etwas über das Musikstück. Kommt das noch?