Zahlen der Ritter
Aus ZUM-Grundschul-Wiki
Kurzinfo: |
---|
Die Ritter zählten wie die Römer. Sie verwendeten römische Zahlen. Wenn man so zählt, muss man viel beachten, wie zum Beispiel in welcher Reihenfolge man die einzelnen Zahlen setzt. Eine 5 schreibt man so: V Eine 6 schreibt man so: VI
Die 6 (VI) ist ein gutes Beispiel, weil die 5 ja auch ein Zeichen der 6 enthält (V). Eine 1 ist einfach nur ein Strich I. Die 6 setzt sich aus 1 und 5 zusammen. Und bei einer 4 ist es einfach 5 - 1 (IV)
Hier ist jetzt eine Zahlenerklärung:
I = 1 V = 5 X = 10 L = 50 C = 100 D = 500 M = 1000
Tipp: Eine Zahl darf nicht viermal hintereinander kommen. weiterer Tipp: Es gibt kein Zeichen für die Null. Noch ein Tipp: L,V und D dürfen nur ein mal in einer Zahl vorkommen.
Wenn du mehr zum Begriff "Zahlen der Ritter" wissen willst, dann findest du vielleicht auf den folgenden Seiten etwas:
FragFinn.de
Blinde-Kuh.de
Helles-Köpfchen.de
Hier geht es zurück zur Lexikonseite Z
!



Hier geht es zurück zur Lexikonseite Z
