Neptun: Unterschied zwischen den Versionen
***** (***** | *****) |
***** (***** | *****) K (Schützte „Neptun“: WEttbewerbsbewertung [edit=sysop:move=sysop]) |
Version vom 21. März 2010, 18:07 Uhr
Kurzinfo: |
---|
Der Neptun
Neptun ist von der Sonne 4,5 Milliarden Kilometer entfernt. Er ist der achte Planet von der Sonne aus gesehen. Er wurde im Jahr 1846 von Bahnströmungen des Uranus entdeckt. Der Durchmesser beträgt 50.000 Kilometer, fast 4x so groß wie die Erde. Neptun ist der 4. größte Planet in unserem Sonnensystem. Neptun hat 13 Monde. Der Kern des Neptuns besteht aus Fels und Eis. Das Zentrum ist ungefähr 7.000 Grad heiß. Der Mantel besteht aus Ammoniak. Die Kreisbahnen vom Neptun und Pluto kreuzen sich.
Das Zeichen vom Neptun
Es ist ein Dreizack, Neptun ist der römische Gott des Meeres.
Das Musikstück
Es gab auch ein Musikstück (Neptun, der Mystiker), das vom Komponisten Gustav Holst komponirt wurde. Man wusste damals nicht, was hinter dem Neptun ist. Deswegen hat Holst das Musikstück mystisch und unbekannt geschrieben. Man hört einen Frauenchor im Lied, der auch an das Welltall erinnert.
Maarten,Florian,Sören,Rico



Hier geht es zurück zur Lexikonseite N

Kurzangabe zum Autor/zu den Autoren für die Jury:
Alter: 9-10
Klassenstufe: 4
Schulform: GS
Anzahl der Autoren: 4